Gelderland ist eine der zwölf Provinzen der Niederlande und liegt relativ mittig, mit direkter Grenze zu Deutschland. Touristisch gesehen hat die Provinz erst in den letzten Jahren vermehrt an Aufmerksamkeit gewonnen. Sonst waren es eher die Provinzen im Norden, die mit Stränden und Meer lockten. Naturliebhaber, Familien, historisch Interessierten und Aktivurlaubern hat die Provinz aber allerhand zu bieten. Gelderland ist die größte Provinz der Niederlande. Man kann Sie in vier Landstriche einteilen: Die Veluwe, das größte zusammenhängende Waldgebiet der Niederlande mit seinem Nationalpark De Hoge Veluwe, die Region um Arnheim und Nimwegen mit seinen Museen, das Achterhoek, geschätzt für seine vielen Schlösser und Landhäuser, und das Rivierenland, geprägt durch weite Flusslandschaften und ein hervorragender Landstrich für Hausbooturlauber.
Klima: gemäßigt mit Temperaturen zwischen 12 und 25 Grad
Saison: Mai bis Oktober
Beliebte Yachten | Gelderland
Kabinen: | 4 | Kojen: | 8 |
---|---|---|---|
Baujahr: | 2019 | Motor | 50 PS |
Yacht-ID | 26626 | L/T: | 14,95 / k.A |
Kabinen: | 2 | Kojen: | 4 |
---|---|---|---|
Baujahr: | 2021 | Motor | k.A |
Yacht-ID | 26627 | L/T: | 10,85 / k.A |
Kabinen: | 1 | Kojen: | 2 |
---|---|---|---|
Baujahr: | 2019 | Motor | k.A |
Yacht-ID | 26629 | L/T: | 8,85 / k.A |
Kabinen: | 3 | Kojen: | 6 |
---|---|---|---|
Baujahr: | 2022 | Motor | k.A |
Yacht-ID | 26628 | L/T: | 13,50 / k.A |
Kabinen: | 2 | Kojen: | 4 |
---|---|---|---|
Baujahr: | 2021 | Motor | 38 PS |
Yacht-ID | 28246 | L/T: | 10,85 / k.A |
Kabinen: | 4 | Kojen: | 8 |
---|---|---|---|
Baujahr: | 2021 | Motor | k.A |
Yacht-ID | 26625 | L/T: | 14,95 / k.A |
Hausboote Gelderland
Jede der zwölf Provinzen der Niederlande zeichnet sich durch seine eigene Geschichte und Besonderheiten aus. Allen gemein sind die gut ausgebauten Radwege, die Verbundenheit zum Wasser, ausgedehnte Tulpenfelder und die alten Mühlen, die sich überall in den Niederlanden auf weiter Flur finden lassen. In Gelderland begegnen Ihnen vor allem Naturlandschaften . Auf Waal und Maas und vielen kleineren Flüssen und Kanälen können Sie die Provinz auf dem Hausboot erkunden. Starten Sie von unserer Basis in Kerkdriel und lassen sich von den Schätzen der Provinz überraschen.
Vorbei an Schlössern und weitgezogenen Obstwiesen
Das Achterhoek ist landwirtschaftlich geprägt. Für Gourmets ist besonders die Herbstsaison interessant. Während der Wildsaison werden traditionelle Wildgerichte serviert. Nicht nur Fleischfreunde finden zwischen Reh, Hirsch, Wildschwein und Fasan ihr ganz persönliches Highlight, auch die Gaumen von Liebhabern der Pilzküche werden verzaubert. Besonders in der Kombination von Pfifferling und Austernpilz mit den herben Fleischsorten sind die Achterhoeker wahre Meister. Historisch versierte Urlauber und Freunde der Schlösserarchitektur werden im Achterhoek ebenso fündig. Das Gebiet des Achterhoek war in der Vergangenheit die Grafschaft Zutphen und aus dieser Zeit stammen viele der noch heute teilweise bewohnten Burgen und Landgüter. Das Kasteel Ruurlo, im gleichnamigen Ort gelegen, gilt als eines der schönsten Schlösser im Achterhoek. Es stammt aus dem 14. Jahrhundert, liegt an einem See in gepflegter Gartenanlage und beherbergt heute ein Kunstmuseum zum Neurealismus.
Flüsse, Bäche, Seen und Auen
Das Rivierenland ist geprägt von weitläufigen Flusslandschaften, kleinen Seen und Dörfern, eingebettet in weite grüne Wiesen. Geografisch lässt sich die Region zwischen den Städten Nimwegen, Utrecht und Tilburg eingrenzen. Naturliebhaber schätzen besonders die Gegend rund um die Waal, nördlich der Maas und südlich des Nederrijns. Hier liegen verstreut zahlreiche kleine Dörfer und auf den Obstwiesen zwischen den Deichen kann es einem passieren, dass man den ganzen Tag keine Menschenseele trifft. Legen Sie an und schwingen Sie sich aufs Rad, um in diese Oase der Ruhe einzutauchen – Erholung pur. Wer es lieber etwas aktiver mag, der nutzt das breite Angebot an Wassersportmöglichkeiten. Im Naherholungsgebiet de Meent nahe Beusichem an der Lek gibt es eine große Auswahl an Unternehmungsmöglichkeiten. Schwimmen, Kanu fahren, angeln oder an Land ein ausgelassenes Squash-Match, eine Runde Bowling oder einfach zu Fuß oder auf dem Fahrrad eine Runde um den Erholungssee drehen – für jedes Interesse ist hier etwas zu finden. Für die Kleinen bietet das Jutterseiland, eine Erlebnis- und Spieleinsel in Ufernähe im See, ein buntes Potpourri an Abenteuern. Das Naherholungsgebiet De Goude Ham an der Maas lockt mit einem insgesamt 700 Meter langen Sandstrand die Sonnenanbeter alljährlich zu sich. Doch fühlen sich auch hier Actionliebhaber gleichermaßen wohl. Auf der Obstacle-Mudrun-Strecke können Sie sportliche Aktivität mit Spaß kombinieren und beim Schlammlauf an Ihre Grenzen stoßen.
Neben all der Natur und der überwiegen rural geprägten Landschaft hat die Provinz Gelderland mit Arnheim und Nimwegen auch zwei durchaus sehenswerte Städte zu bieten.
Städtehighlights der Provinz Gelderland
Arnheim ist die Hauptstadt der Provinz Gelderland. Sie liegt am Nederrijn und geht auf ein römisches Kastell aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert zurück. Historisch Interessierte finden in den historischen Kelders Arnheim, einem restaurierten Kellergeflecht aus 39 mittelalterlichen Kellern unter dem Stadtzentrum, eine spannende Abwechslung. Arnheim hat an seiner Einwohnerzahl gemessen eine überraschend hohe Dichte an Museen und kulturellen Angeboten. Vom Freiluftmuseum, in welchem das Leben in den vergangenen 350 Jahren nacherlebt werden kann, über das Weinmuseum bis zum Kunstmuseum wie dem Arnheim-Museum, welches zeitgenössische Kunst zeigt – für jeden Geschmack ist etwas zu finden. Familien mit Kindern wird ein Besuch im Burger’s Zoo in Erinnerung bleiben. Der Zoo, der über die Landesgrenzen hinaus bekannt und angesehen ist, verzichtet auf die reine Käfighaltung. Hier werden Tiere in den natürlichen Lebensräumen nachempfundenen Großgehegen (sogenannten Ökodisplays) in Vergesellschaftung zusammen gehalten. Der Besucher kann die einzelnen Lebensräume ganzheitlich mit seiner Flora und Fauna erfahren.
Das Naturreservat Hoge Veluwe, gleich vor den Toren der Stadt gelegen, wurde bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts angelegt. Das Ehepaar Anton und Helene Kröller-Müller verfolgte das Ideal, Natur und Kultur zusammenzuführen und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Heute ist daraus ein Naturpark geworden, der mit weitläufigen Heidefeldern und großen Waldgebieten einer Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten einen idealen Rückzugsort bietet. Nehmen Sie sich die Zeit und erkunden das Gebiet auf dem Rad oder zu Fuß.
Nimwegen ist die einwohnerreichste Stadt der Provinz Gelderland. Sie wurde vor über 2000 Jahren unter dem Namen Noviomagus zwischen Rhein, Maas und Waal von den Römern gegründet und ist damit eine der ältesten Städte der Niederlande. Auf der bekannten Hezelstraat, der größten Einkaufsstraße der Stadt, lohnt sich ein entspannter Bummel, vorbei an den Schaufenstern großer und kleiner Geschäfte – eine gelungene Abwechslung zur Ruhe auf dem Hausboot. Viele Cafés laden dazu ein, den Trubel der Stadt zu beobachten und eine der süßen holländischen Kleinigkeiten, wie das Nationalgebäck Tompouce oder die kleinen gevulde Koeken, zu probieren.
Auch das Nachbarland Belgien bietet auf seinem gut ausgebauten Kanalnetz ein breites Angebot an Fahrstrecken. Ob Hausbooturlaub kombiniert mit einem Tag am Strand oder ein Städtetrip auf dem Hausboot, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Frankreich hat mit seiner Vielzahl an Hausbootrevieren wohl das umfassendste Angebot. Besonders die grenznahen Reviere wie die Ardennen oder das Elsass haben mit ihrer kurzen Anfahrt einen besonderen Reiz. Aber um einen erfüllten Urlaub auf dem Hausboot zu erleben, muss man gar nicht das Land verlassen. In Deutschland finden sich mit der Müritz, der Havel und dem Bodensee ausgesprochen schöne Hausbootreviere.
Hausboote Gelderland – Hausbooturlaub in den Niederlanden mit 1a Yachtcharter!
Blog-Beiträge | Gelderland

Hausboottypen und -modelle: Vom Kajütboot bis zum Kreuzer
Für Einzelpersonen, -paare und größere Gruppen Unter den Hausbooten gibt es den passenden Bootstyp für jede Personenanzahl. Klein und günstig sind Hausboote für Einzelpersonen oder ein Paar in Form von…

Hausboottypen und -modelle: Pénichette und Linssen
Hausboote für Familien oder zwei Paare Traditionelle Form und Charme: die Pénichette Der Klassiker der französischen Hausboote ist die Pénichette. Als Vorbild für die Bauweise diente die Péniche, ein Frachtkahn,…

Die Besonderheiten eines Hausbooturlaubs
Ein Hausboot kann eine interessante Alternative zu Ferienwohnung und Wohnmobil sein. Verschiedene Bootstypen bieten unterschiedlichen Bedürfnissen Raum und führerscheinfreie Reviere machen das Campen auf dem Wasser auch für Bootsneulinge möglich….

Mit dem Hausboot auf Europas Binnengewässern
…IJsselmeers in Nordholland, hier liegt auch die Hauptstadt Amsterdam, die sie auch von Heukelum in der Region Gelderland erreichen können. Die Wasserstraßen sind bis auf das IJsselmeer ohne Führerschein befahrbar…